Veranstaltungen

Alle Termine auf einen Blick

14.04.

Reichsbürger:innen, Souveränist:innen & Co. – Wie umgehen mit extrem rechten Verschwörungsideologien?

Reichsbürger:innen, Souveränist:innen & Co. – Wie umgehen mit extrem rechten Verschwörungsideologien?

In diesem Workshop betrachten wir gemeinsam extrem rechte Verschwörungserzählungen, beleuchten mögliche Ursachen dieser Denkweisen und ihre gesellschaftliche Wirkung und entwickeln gemeinsam Strategien für den Umgang mit ihnen. Wir diskutieren: Was macht Reichsbürg...

Zur Veranstaltung

14.04.

Kriegsende-Verbrechen in Hamburg – Ermordung von Frauen und Männern des Widerstands

Kriegsende-Verbrechen in Hamburg – Ermordung von Frauen und Männern des Widerstands

In der Endphase des Zweiten Weltkrieges wurden geschätzt bis zu mehreren hunderttausend Menschen planmäßig ermordet. Viele davon weil sie Zeug:innen der Verbrechen des Nazi-Regimes waren oder weil sie zu Akteur:innen eines demokratischen Neuanfangs werden konnten. Zu...

Zur Veranstaltung

14.04.

Reichsbürger:innen, Souveränist:innen & Co. – Wie umgehen mit extrem rechten Verschwörungsideologien?

Reichsbürger:innen, Souveränist:innen & Co. – Wie umgehen mit extrem rechten Verschwörungsideologien?

In diesem Workshop betrachten wir gemeinsam extrem rechte Verschwörungserzählungen, beleuchten mögliche Ursachen dieser Denkweisen und ihre gesellschaftliche Wirkung und entwickeln gemeinsam Strategien für den Umgang mit ihnen. Wir diskutieren: Was macht Reichsbürg...

Zur Veranstaltung

14.04.

Kriegsende-Verbrechen in Hamburg – Ermordung von Frauen und Männern des Widerstands

Kriegsende-Verbrechen in Hamburg – Ermordung von Frauen und Männern des Widerstands

In der Endphase des Zweiten Weltkrieges wurden geschätzt bis zu mehreren hunderttausend Menschen planmäßig ermordet. Viele davon weil sie Zeug:innen der Verbrechen des Nazi-Regimes waren oder weil sie zu Akteur:innen eines demokratischen Neuanfangs werden konnten. Zu...

Zur Veranstaltung

Kalenderansicht

Cookie Consent mit Real Cookie Banner