von sieg@lawaetz.de | Jan. 22, 2025
Hamburg als Handelsmetropole, die sich selbst als „Tor zur Welt“ bezeichnet, war intensiv in den kolonialen Handel verstrickt und profitiert bis heute von ungleichen Handelsbeziehungen und Ausbeutungsverhältnissen, die auf die Kolonialzeit zurückgehen. Noch heute...
von sieg@lawaetz.de | Jan. 22, 2025
Die Finanzverwaltungen betrieben die wirtschaftliche und finanzielle Existenzvernichtung der NS-Verfolgten auf vielen Wegen. Finanz- und Zollbeamte setzten jüdische Geschäftsinhaber mit Steuern, Sonderabgaben, Kontrollen und Strafen systematisch unter Druck und...
von sieg@lawaetz.de | Jan. 22, 2025
Anlässlich des 100. Geburtstags von Helmuth Hübener am 8. Januar zeigen wir Auszüge aus der Ausstellung „‘Die Freiheit lebt!‘ Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Hamburg 1933–1945“. Darin geht es um Helmuth Hübener, der im Alter von 17 Jahren hingerichtet...
von AdminCM | Nov. 15, 2024
31. Juli / 4. August 1943: „Bombenurlaub“ vom Untersuchungsgefängnis. Aenne Bohne, Elisabeth Bruhn und Marie Prieß beschließen entgegen ihrer ausdrücklichen Auflage, nach zwei Monaten nicht wieder zurückzukehren – und unterzutauchen. Wir berichten über diese Frauen...
von AdminCM | Juli 12, 2024 | Neuigkeiten, Startseite
Gedrucktes Die TikTok-Intifada Eva Berendsen, Dr. Deborah Schnabel (Hrsg.):: Die TikTok-Intifada – Der 7. Oktober & die Folgen im Netz – Analyse & Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank. Frankfurt a.M. 2024, 40 S., Kostenloser Download unter: Link...