Veranstaltungen
Alle Termine auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersicht über Veranstaltungen mit Bezug zu den Themenfeldern Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Verschwörungserzählungen in Hamburg und Umgebung. Diese Sammlung ist keineswegs vollständig und wird laufend aktualisiert.
Sollte Ihre Veranstaltung fehlen, melden Sie sich gern bei uns unter vernetztgegenrechts@lawaetz.de
kohero Bücherabend - Austausch & Inspiration zu migrantischer Literatur
kohero Bücherabend - Austausch & Inspiration zu migrantischer Literatur
Freu dich auf spannende Gespräche, inspirierende Buchempfehlungen und ein kleines Goodie! Außerdem kannst du die empfohlenen Bücher direkt vor Ort erwerben.
Offenes Treffen gegen Rechts
Offenes Treffen gegen Rechts
Wie können wir den Rechtsruck aufhalten? Was müssen wir nach den rechten Wahlerfolgen jetzt tun? Kommt vorbei: Egal ob jung oder alt und egal ob ihr schon mal bei einem Treffen wart oder nicht – und egal, ob ihr bereits politisch aktiv seid oder noch nicht. Alle sin...
Lesung und Diskussion zu systemischen Ursachen von Flucht und Migration
Lesung und Diskussion zu systemischen Ursachen von Flucht und Migration
Ali Fatih wird Ausschnitte seines autobiographischen Werkes "Gomnam" vorstellen, in dem er seine Erfahrungen in der Diaspora reflektiert und daraus gewonnene Erkenntnisse zu den Ursachen von Kriegen, den dahinterliegenden "Logiken", Fluchtursachen und Menschenrechtsverl...
DREI STEINE - Graphic Novel gegen Rechts
DREI STEINE - Graphic Novel gegen Rechts
Nachdem ich der Holocaustleugnung eines Mitschülers widersprach hätte mich das fast das Leben gekostet. Autobio und grafisch.Multimedia Lesung am 24. April 2025 ab 20 Uhr im Gängeviertel (Fabrique). Der Eintritt ist frei, eine Spende für den Gängeviertel e.V. ist a...
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli
Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli
In den Straßen St. Paulis erinnern zahlreiche Stolpersteine und einige wenige Gedenktafeln an den Terror der Nationalsozialisten. Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Euthanasie, Hass und Feindschaft gegen Andersdenkende führten zu faschistischen Übergriffen und br...
Mai 2025
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
Die Kinder vom Bullenhuser Damm
Die Kinder vom Bullenhuser Damm
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte mit Gunnar Geertz. Die Gedenkstätte erinnert an 20 jüdische Kinder und mindestens 28 Erwachsene, die am 20. April 1945 im Keller des Gebäudes von SS-Männern ermordet wurden. Vor ihrer Ermordung wurden die Kinder zu pseud...
Antifaschistischer Gedenkspaziergang durch Harburg
Antifaschistischer Gedenkspaziergang durch Harburg
Die Referentin führt die Teilnehmenden durch die Geschichte und die Straßen Hamburgs und erzählt von Verfolgung und Widerstand, von kollektiven und persönlichen Schicksalen. Die Route führt entlang von Stolpersteinen und geschichtsträchtigen Orten.
Gedenken an homosexuelle Häftlinge des KZ Neuengamme
Gedenken an homosexuelle Häftlinge des KZ Neuengamme
Gemeinsam wird der ermordeten, verschollenen und überlebenden Opfer der Homosexuellenverfolgung gedacht. Das Neuengamme-Gedenkbuch verzeichnet mehrere Hundert männliche Häftlinge, die wegen Verstößen nach § 175 StGB in das Konzentrationslager eingeliefert wurden. ...
BEFREIUNG – ein europäisches Friedensoratorium
BEFREIUNG – ein europäisches Friedensoratorium
Musiker*innen des polnischen Spoldzielnia muzyczna contemporary ensemble, des französischen Ensemble C Barré, des italienischen Ensemble degli Intrigati, des serbischen Ensemble Metamorphosis Belgrad sowie lokale Musiker*innen vereinen sich zu einem Projektorchester u...
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
The Holocaust and North Africa
The Holocaust and North Africa
Starting from Jewish-Muslim relations in the 1930s, in his lecture Aomar Boum describes the consequences of Vichy rule for the Jewish population of North Africa and for refugees from Europe, the function of the labor camps in the region and the current state of research...
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
Queere Menschen im Nationalsozialismus
Queere Menschen im Nationalsozialismus
Der Rundgang findet anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit statt und gibt Einblicke in die Lebenssituationen und Verfolgung queerer Menschen in Hamburg sowie die Haftbedingungen für queere Personen im KZ Neuengamme.
Kreativer Widerstand gegen Rechts!
Kreativer Widerstand gegen Rechts!
Kundgebung gegen die rechte Burschenschaft Germania. Nachdem die Germania aus Winterhude vertrieben werden konnte, ist sie nach Marienthal gezogen. Dagegen wehren sich Bewohner:innen des Stadtteils, die mit regelmäßigen Versammlungen zeigen wollen, dass die Rechten au...
Auf den Spuren meines Vaters
Auf den Spuren meines Vaters
Nach einer Einführung im Geschichtsort Stadthaus mit Fotos und Dokumenten begeben wir uns mit Detlef Baade, Stefan Romey und Christine Eckel bei einem Rundgang durch die Neustadt auf die Spuren von Herbert Baade.
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
Juni 2025
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
kohero Bücherabend - Austausch & Inspiration zu migrantischer Literatur
kohero Bücherabend - Austausch & Inspiration zu migrantischer Literatur
Freu dich auf spannende Gespräche, inspirierende Buchempfehlungen und ein kleines Goodie! Außerdem kannst du die empfohlenen Bücher direkt vor Ort erwerben.
Offenes Treffen gegen Rechts
Offenes Treffen gegen Rechts
Wie können wir den Rechtsruck aufhalten? Was müssen wir nach den rechten Wahlerfolgen jetzt tun? Kommt vorbei: Egal ob jung oder alt und egal ob ihr schon mal bei einem Treffen wart oder nicht – und egal, ob ihr bereits politisch aktiv seid oder noch nicht. Alle sin...
Lesung und Diskussion zu systemischen Ursachen von Flucht und Migration
Lesung und Diskussion zu systemischen Ursachen von Flucht und Migration
Ali Fatih wird Ausschnitte seines autobiographischen Werkes "Gomnam" vorstellen, in dem er seine Erfahrungen in der Diaspora reflektiert und daraus gewonnene Erkenntnisse zu den Ursachen von Kriegen, den dahinterliegenden "Logiken", Fluchtursachen und Menschenrechtsverl...
DREI STEINE - Graphic Novel gegen Rechts
DREI STEINE - Graphic Novel gegen Rechts
Nachdem ich der Holocaustleugnung eines Mitschülers widersprach hätte mich das fast das Leben gekostet. Autobio und grafisch.Multimedia Lesung am 24. April 2025 ab 20 Uhr im Gängeviertel (Fabrique). Der Eintritt ist frei, eine Spende für den Gängeviertel e.V. ist a...
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli
Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli
In den Straßen St. Paulis erinnern zahlreiche Stolpersteine und einige wenige Gedenktafeln an den Terror der Nationalsozialisten. Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Euthanasie, Hass und Feindschaft gegen Andersdenkende führten zu faschistischen Übergriffen und br...
Mai 2025
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
Die Kinder vom Bullenhuser Damm
Die Kinder vom Bullenhuser Damm
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte mit Gunnar Geertz. Die Gedenkstätte erinnert an 20 jüdische Kinder und mindestens 28 Erwachsene, die am 20. April 1945 im Keller des Gebäudes von SS-Männern ermordet wurden. Vor ihrer Ermordung wurden die Kinder zu pseud...
Antifaschistischer Gedenkspaziergang durch Harburg
Antifaschistischer Gedenkspaziergang durch Harburg
Die Referentin führt die Teilnehmenden durch die Geschichte und die Straßen Hamburgs und erzählt von Verfolgung und Widerstand, von kollektiven und persönlichen Schicksalen. Die Route führt entlang von Stolpersteinen und geschichtsträchtigen Orten.
Gedenken an homosexuelle Häftlinge des KZ Neuengamme
Gedenken an homosexuelle Häftlinge des KZ Neuengamme
Gemeinsam wird der ermordeten, verschollenen und überlebenden Opfer der Homosexuellenverfolgung gedacht. Das Neuengamme-Gedenkbuch verzeichnet mehrere Hundert männliche Häftlinge, die wegen Verstößen nach § 175 StGB in das Konzentrationslager eingeliefert wurden. ...
BEFREIUNG – ein europäisches Friedensoratorium
BEFREIUNG – ein europäisches Friedensoratorium
Musiker*innen des polnischen Spoldzielnia muzyczna contemporary ensemble, des französischen Ensemble C Barré, des italienischen Ensemble degli Intrigati, des serbischen Ensemble Metamorphosis Belgrad sowie lokale Musiker*innen vereinen sich zu einem Projektorchester u...
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
The Holocaust and North Africa
The Holocaust and North Africa
Starting from Jewish-Muslim relations in the 1930s, in his lecture Aomar Boum describes the consequences of Vichy rule for the Jewish population of North Africa and for refugees from Europe, the function of the labor camps in the region and the current state of research...
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
Queere Menschen im Nationalsozialismus
Queere Menschen im Nationalsozialismus
Der Rundgang findet anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit statt und gibt Einblicke in die Lebenssituationen und Verfolgung queerer Menschen in Hamburg sowie die Haftbedingungen für queere Personen im KZ Neuengamme.
Kreativer Widerstand gegen Rechts!
Kreativer Widerstand gegen Rechts!
Kundgebung gegen die rechte Burschenschaft Germania. Nachdem die Germania aus Winterhude vertrieben werden konnte, ist sie nach Marienthal gezogen. Dagegen wehren sich Bewohner:innen des Stadtteils, die mit regelmäßigen Versammlungen zeigen wollen, dass die Rechten au...
Auf den Spuren meines Vaters
Auf den Spuren meines Vaters
Nach einer Einführung im Geschichtsort Stadthaus mit Fotos und Dokumenten begeben wir uns mit Detlef Baade, Stefan Romey und Christine Eckel bei einem Rundgang durch die Neustadt auf die Spuren von Herbert Baade.
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...
Juni 2025
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden S...