In den zurückliegenden Monaten kam es zu mehreren Ermittlungen und zum Teil medienwirksamen Durchsuchungen gegen bewaffnete, extrem rechte Netzwerke, die ihren Ursprung auch in den verschwörungsideologischen Protesten der letzten drei Jahre haben.
Neuigkeiten-Kategorie
Artikel
Larissa Denk: Umgang mit Verschwörungserzählungen
Seit über zwei Jahren führt Larissa Denk gemeinsam mit ihrem Kollegen Workshops zum Umgang mit Verschwörungserzählungen durch. Die zu Beginn der Veranstaltungen durchgeführten Erwartungsabfragen zeigen, dass der Anteil derjenigen, die Erfahrungen mit Verschwörungserzählungen gemacht haben und vielleicht sogar in ihrem direkten Umfeld Konflikte mit Verschwörungsgläubigen erleben, in dieser Zeit gestiegen ist. Nur leider gibt es kein Wundermittel oder den einen überzeugenden Satz, der in jeder Situation passt. In ihrem Beitrag liefert die Autorin Antworten statt Fragen. Denn der Kontext, in dem Menschen mit Verschwörungserzählungen konfrontiert sind, ist entscheidend dafür, wie ein passender Umgang aussehen kann.
Patrick Irmer: Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus
Wir stehen mit der Erderwärmung vor einer enormen globalen Herausforderung, die nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen nur durch große Anstrengungen und damit einhergehendem Verzicht zu bewältigen ist. Die Umstellung auf eine CO2-freie oder möglichst CO2-arme...