von AdminCM | Mai 15, 2023
Geschichte der Hamburger jüdischen Gemeinde – früher eine der größten und bedeutendsten in Deutschland – reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der Bildungsurlaub gibt sowohl einen historischen Überblick als auch vertiefenden Details. Anhand von Biografien zeichnen...
von AdminCM | Mai 15, 2023
Seit 1990 sind etwa 220 000 Menschen im Zuge der jüdischen Zuwanderung aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland gekommen. Dank dieser Zuwanderung sind die Mitgliederzahlen der jüdischen Gemeinden hierzulande um fast 90% gestiegen. Trotzdem ist wenig...
von AdminCM | Apr 12, 2023
DE 2021, 87 Min., dtF., ab 6 Sharons Beziehung zu Deutschland war immer schwierig. Das war etwas, das für sie – als Nachfahre von Holocaust-Überlebenden – anders nicht denkbar war. Nicht zuletzt deshalb hat sie in Paris, in London studiert, in Israel gelebt und hadert...
von AdminCM | Apr 12, 2023
Viele Menschen aus dem Bezirk engagieren sich in Stadtteilarchiven, Geschichts- oder Lernwerkstätten, kulturellen Einrichtungen oder an Gedenkorten für die lokale Erinnerungskultur. Im Rahmen der jährlichen Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte präsentieren sich die...
von AdminCM | Apr 12, 2023
„…eine der emotionalsten Biografien, die ich jemals gelesen habe“, schrieb der Merkur und die Süddeutsche Zeitung befand „der ehemalige Stern-Redakteur Hans-Hermann Klare hat eine so fundierte wie erhellende Biographie Auerbachs geschrieben, die aus etwa 30 Archiven...