von AdminCM | Okt 24, 2023
Keine „Kultur“ ist in sich ein geschlossenes Konzept, und Menschen leben vom Austausch untereinander, was bei alltäglichen Themen wie Essen, Musik oder Mode besonders deutlich wird. So ist Yoga zum Beispiel eine alte südasiatische Tradition, die aber heute auch viel...
von AdminCM | Okt 24, 2023
Im Oktober 1923 befand sich Hamburg für einige Tage im Ausnahmezustand: Bewaffnete Arbeiter*innen und Mitglieder der KPD besetzten Polizeiwachen, bauten Barrikaden und lieferten sich mit Polizeikräften Straßenkämpfe, um politische Veränderungen durch einen Aufstand...
von AdminCM | Okt 24, 2023
Es wird viel über jüdische Menschen gesprochen, ohne dass eine einzige jüdische Person mit am Tisch, auf dem Podium oder in der Gruppe sitzt. Aus diesem Grund haben Riv und Nui, vom radikal_jüdisch Bildungskollektiv, Workshops zu „Jüdische Menschen mitdenken!“...
von AdminCM | Okt 5, 2023
Das „Kollektiv Plattenbruch“ macht es sich zum Ziel Begegnung auf spielerische Weise möglich zu machen. Begegnung heißt für das Kollektiv authentischem Kontakt Raum zu geben, für Menschen aus unterschiedlichen, kulturellen Hintergründen mit und ohne Fluchthintergrund....
von AdminCM | Okt 4, 2023
Seit 40 Jahren steht Kampnagel für zeitgenössische Performance, Tanz und Theater. Bisher wenig durchleuchtet ist die Vergangenheit des Geländes während des Nationalsozialismus: Aus dem Kranhersteller Nagel & Kaemp wurde 1934 die »Kampnagel AG«, von 1939-45...