von AdminCM | Mai 12, 2025
DE (West) 1947/48, Herbert B. Fredersdorf, Marek Goldstein, 78 Min. Geschrieben von Israel Becker, ist dies der erste Spielfilm, der den Holocaust aus jüdischer Perspektive darstellt. Der Film wurde vor Ort in Landsberg gedreht, dem größten D.P.-Lager im US-besetzten...
von AdminCM | Mai 8, 2025
Gedenken und Erinnern beginnt in unserer Nachbarschaft – 12. Monat des Gedenkens in Hamburg Eimsbüttel Ein Vortrag mit Katharina König-Preuss / Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss, ist Landtagsabgeordnete der LINKEN in Thüringen. Sie hat über viele Jahre...
von sieg@lawaetz.de | Apr. 16, 2025
Der Machtantritt der Nationalsozialist*innen bedeutete einen tiefen Einschnitt in das Leben queerer Menschen. Innerhalb weniger Jahre wurden queere Infrastrukturen zerschlagen und queere Menschen waren zunehmend staatlichen Repressions- und Verfolgungsmaßnahmen...
von sieg@lawaetz.de | Apr. 16, 2025
2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass entwickelt der Komponist Marc Sinan gemeinsam mit vielen anderen Kulturschaffenden aus sechs Ländern ein multiperspektivisches europäisches Friedensoratorium, das in Hamburg zu einem...
von sieg@lawaetz.de | Apr. 16, 2025
Gemeinsam wird der ermordeten, verschollenen und überlebenden Opfer der Homosexuellenverfolgung gedacht. Das Neuengamme-Gedenkbuch verzeichnet mehrere Hundert männliche Häftlinge, die wegen Verstößen nach § 175 StGB in das Konzentrationslager eingeliefert wurden....