Reclaim and Remember – Widerstand gegen rassistische Gewalt

Trigger Warnung: Rassismus, Rechtsextreme Gewalt, Anschläge Mit: İbrahim Arslan – Überlebender und Bildungsaktivist; Moderation: Cane Çağlar – Bildungswissenschaftlerin und politische Bildnerin Wie können wir kollektiven Widerstand leisten gegen rechten Terror? Bei...

Gedenken an den Altonaer Blutsonntag

Am 17. Juli 1932 marschierten tausende Nazis durch Altona. Als die Anwohner:innen sich wehrten, griff die Polizei ein und tötete 16 von ihnen. Dieser Tag ist als Altonaer Blutsonntag in die Geschichte eingegangen. Am 1. August 1933 wurden vier Antifaschisten...

Tag gegen antimuslimischen Rassismus

Öffentliche Gedenkveranstaltung in Gedenken an alle Opfer rassistischer Gewalt Am 1. Juli 2023 findet bundesweit der Tag gegen antimuslimischen Rassismus statt. Die Schura Hamburg e.V. sieht sich als Vertreterin hamburger Muslim*innen in der Verpflichtung dazu, an...

Hamburg liest verbannte Bücher

„Bücher, das wissen wir jetzt, kann man nicht verbrennen“ – das berühmte Zitat von Erich Kästner, der am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz Zeuge wurde, wie seine Werke in Flammen aufgingen, steht als Motto über unserem Festival „Hamburg liest verbrannte...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner