von AdminCM | Jan. 8, 2025
Vortrag und Diskussion mit Natascha Strobl (Wien) Was zeichnet historische Formen des Faschismus aus, wie unterscheiden sich diese von heutigen autoritären und faschistischen Bewegungen? Haben wir es mit autoritären Entwicklungen zu tun, die als Faschisierung zu...
von AdminCM | Nov. 15, 2024
Die nationalsozialistischen Lager stellten eine brutale Gegenwelt dar, aber auch hier fanden sich Regeln und Strukturen – die Konzentrationslager waren also auch soziale Räume. Der neue Band der Reihe „Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus“ beleuchtet aus...
von AdminCM | Nov. 15, 2024
Die nationalsozialistischen Behörden machten „schlechte Erbanlagen“ für viele soziale Problemlagen wie Alkoholsucht, Kleinkriminalität oder Wohnungslosigkeit verantwortlich. Sie griffen zu drakonischen Maßnahmen wie Zwangssterilisierungen, Entmündigungen, Einweisungen...
von AdminCM | Nov. 15, 2024
Workshop für Personen mit eigenem migrantischen Bezug zum osteuropäischen Raum Mit perspek’tif:a (Schwerpunkt in Kurswechsel Hamburg) Strukturellen und Alltagsrassismus und (extrem) rechte Einstellungen und Organisationen gibt es in Deutschland nicht nur in der...
von AdminCM | Nov. 15, 2024
Mit: Lineker Mpunzi Zur Anmeldung über Guestoo – Hinweis: Wenn nur eine erwachsene Person an der Veranstaltung teilnimmt, bitte “Ich komme alleine” auswählen, für begleitete Kinder gibt es ein gesondertes Feld, herzlichen Dank! Sprache ist ein wichtiger Teil unseres...