von AdminCM | Jan 23, 2023
Digitaler Vortrag mit Gespräch und Diskussion mit Peter Badekow, moderiert von Dr. Christiane Heß (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen). Peter Badekow ist der Sohn von Albert „Ali“ Badekow, der Teil der...
von AdminCM | Jan 11, 2023
Am 30. Januar 1933 ernannte der Reichpräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler und übertrug ihm damit die Führung einer Koalitionsregierung unter Einschluss der NSDAP. Damit war er einer der wichtigsten Wegbereiter des deutschen Faschismus. Was...
von AdminCM | Jan 2, 2023
Der Ingenieur und SS-Offizier Ernst Hemicker war an der Ermordung von über 27.000 Jüdinnen und Juden im Wald von Rumbula beteiligt. Als Bauingenieur stellte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in den Dienst der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Er...
von AdminCM | Nov 28, 2022
Queere Menschen wurden während des deutschen Faschismus auf vielfältige Art und Weise verfolgt. Schwule Männer wurden nach dem Paragraphen 175 kriminalisiert, lesbische Frauen und trans Personen ausgegrenzt, inhaftiert oder als „asozial“ stigmatisiert und in...
von AdminCM | Nov 21, 2022
Bereits 1985 konnte die Kommission Neofaschismus der VVN-BdA die erste Version unserer Ausstellung „Neofaschismus in der Bundesrepublik Deutschland“ öffentlich vorstellen. Seitdem wurde sie immer wieder überarbeitet: Themen, Organisationen und Erscheinungs- und...