von AdminCM | Jan. 8, 2025
Vortrag und Diskussion mit Natascha Strobl (Wien) Was zeichnet historische Formen des Faschismus aus, wie unterscheiden sich diese von heutigen autoritären und faschistischen Bewegungen? Haben wir es mit autoritären Entwicklungen zu tun, die als Faschisierung zu...
von AdminCM | Nov. 15, 2024
Workshop für Personen mit eigenem migrantischen Bezug zum osteuropäischen Raum Mit perspek’tif:a (Schwerpunkt in Kurswechsel Hamburg) Strukturellen und Alltagsrassismus und (extrem) rechte Einstellungen und Organisationen gibt es in Deutschland nicht nur in der...
von AdminCM | Nov. 15, 2024
Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: „… hätte ich doch den Mund aufgemacht und widersprochen.“...
von AdminCM | Nov. 15, 2024
Vom 24. Oktober 2024–02. Februar 2025 zeigt das FC St. Pauli-Museum die Sonderausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Rechtsextreme Überzeugungen werden in Deutschland wieder verstärkt offen...
von AdminCM | Nov. 12, 2024
Verbindliche Anmeldung unter perspektifa [@] cjd [.] de In dem Workshop wollen wir gemeinsam einen diskriminierungskritischen Blick auf Antislawismus werfen. Die Diskriminierungsform besteht in Deutschland seit Jahrhunderten und lässt sich in ihrer Kontinuität durch...