von AdminCM | Jun 6, 2023
⬊ Zur Anmeldung Benjamin Steinitz im Gespräch mit Olaf Kistenmacher Antisemitismus wird häufig in Zeiten gesellschaftlicher Krisen sichtbarer. Das zeigte sich während der Corona-Pandemie, als antisemitische Verschwörungsmythen und Shoah-Bagatellisierungen in der...
von AdminCM | Mai 30, 2023
Was haben Verschwörungsideologien mit Rassismus und Antisemitismus zu tun? Wo begegnen mir diese im Alltag, ohne dass ich sie erkenne? Wie kann ich sie erkennen? Gerne möchten wir hiermit auf den Workshop „Rechte Welterklärungen erkennen und entgegentreten am Beispiel...
von AdminCM | Mai 15, 2023
Die Geschichte der Familie überliefert sich in den Erzählungen der Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern. Ihre Erzählungen sind lebendiger Bestandteil der Familiengeschichten. Wer aber waren meine Vorfahren? Wie beginne ich mit den Recherchen? Wo finde ich Dokumente...
von AdminCM | Mai 15, 2023
Geschichte der Hamburger jüdischen Gemeinde – früher eine der größten und bedeutendsten in Deutschland – reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der Bildungsurlaub gibt sowohl einen historischen Überblick als auch vertiefenden Details. Anhand von Biografien zeichnen...
von AdminCM | Mai 15, 2023
Seit 1990 sind etwa 220 000 Menschen im Zuge der jüdischen Zuwanderung aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland gekommen. Dank dieser Zuwanderung sind die Mitgliederzahlen der jüdischen Gemeinden hierzulande um fast 90% gestiegen. Trotzdem ist wenig...