von AdminCM | Jan 2, 2023
Dr. Franziska Jahn, Dr. Clemens Maier-Wolthausen und Natascha Höhn (alle Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte) haben die Ausstellung „‘Der Tod ist ständig unter uns.‘ Die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland“ entwickelt. In...
von AdminCM | Jan 2, 2023
Riga war das Zentrum jüdischen Lebens in Lettland. Mit dem Einmarsch deutscher Truppen im Juli 1941 wurde die Stadt zu einem Zielort von Deportationen und zum Tatort nationalsozialistischer Vernichtungspolitik. Angehörige von SS, Polizei und Wehrmacht sowie lokale...
von AdminCM | Nov 1, 2022
Mit Mischa Luy, Rebekka Blum & Florian Hessel Anmeldung unter hamburg@bagrut.de Bagrut e.V. freut sich auch in diesem Jahr wieder Projektpartner*innen der Amadeu-Antonio-Stiftung und des Anne-Frank-Zentrums Berlin für die Aktionswochen gegen Antisemitismus zu...
von AdminCM | Okt 17, 2022
Podiumsdiskussion mit Julia Haas (Netzwerk feministische Perspektiven & Interventionen gegen die (extreme) Rechte) und Prof. Dr. Johanna Sigl (Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus). In Kooperation mit der Zentralen Bibliothek Frauenforschung, Gender und...
von AdminCM | Aug 1, 2022
Anmeldung bis zum 15.10.2022 per E-Mail an hallo@bildungsbuero-hamburg.de Was haben eigentlich meine Großeltern während des Nationalsozialismus getan? Diese Frage stellen sich viele Enkel:innen der Zeitzeug:innen des Nationalsozialismus im Laufe der Jahre. Doch die...