von AdminCM | Dez 4, 2023
Anlässlich der Veröffentlichung „Über das Zustimmen-Schweigen-Widersprechen“ wollen die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein (RBT SH) über die zunehmende Verankerung von Demokratiefeindlichkeit und Ideologien der Ungleichwertigkeit in...
von AdminCM | Okt 24, 2023
Vortrag von Birgit Sauer (Uni Wien) und Diskussion, Moderation Heike Radvan (BTU Cottbus) Die Politisierungsstrategien der autoritären Rechten in Deutschland und Österreich sind durch sexual- und geschlechterpolitische sowie männliche Anrufungen gekennzeichnet. Diese...
von AdminCM | Okt 4, 2023
Eine Veranstaltung im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Forschungs-Praxis-Austausch: Anti-Demokratische Entwicklungen – ein Thema der Sozialen Arbeit“ Die DGSA (Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit) Sektion Politik Sozialer Arbeit lädt in Kooperation mit dem...
von AdminCM | Sep 28, 2023
Patrick Wagner (Halle): Als der Staat sein Gewaltmonopol preisgab. Polizei und rechte Straßenmobs in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft der 1990er Jahre Moderation: Kirsten Heinsohn (Hamburg) Das hohe Niveau rechter Gewalt war während der 1990er Jahre ein...
von AdminCM | Sep 28, 2023
Uffa Jensen (Berlin): Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik. Der antisemitische Doppelmord an Shlomo Lewin und Frida Poeschke Moderation: Kerstin Thieler (Hamburg) Am 19. Dezember 1980 wurden Shlomo Lewin, der ehemalige Vorsitzende der...