von AdminCM | Jan 23, 2023
Zeitzeuginnengespräch mit Marianne Wilke im Rahmen der Woche des Gedenkens 2023 der Bezirksversammlung Hamburg Nord. „Marianne Wilke hat sich über Jahrzehnte herausragende Verdienst in derErinnerungsarbeit erworben und zeigt ein nachhaltiges Wirken im Kampf gegen...
von AdminCM | Jan 23, 2023
Digitaler Vortrag mit Gespräch und Diskussion mit Peter Badekow, moderiert von Dr. Christiane Heß (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen). Peter Badekow ist der Sohn von Albert „Ali“ Badekow, der Teil der...
von AdminCM | Jan 23, 2023
Zur Zeit des Nationalsozialismus wurden Tausende unangepasster und unter Armut leidender Menschen mit der diskriminierenden Bezeichnung „asozial“ verfolgt, verhaftet und in Arbeitsanstalten, Gefängnisse und Konzentrationslager eingewiesen. Im KZ kennzeichnete die SS...
von AdminCM | Jan 2, 2023
Der Ingenieur und SS-Offizier Ernst Hemicker war an der Ermordung von über 27.000 Jüdinnen und Juden im Wald von Rumbula beteiligt. Als Bauingenieur stellte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in den Dienst der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Er...
von AdminCM | Jan 2, 2023
Der Dokumentarfilm erzählt von der Deportation von knapp 25.000 Jüdinnen und Juden aus dem Deutschen Reich, Wien, Prag und Brünn nach Riga. Um Platz im Ghetto zu schaffen, ließ die SS 26.500 Jüdinnen und Juden aus Riga in den Wald von Rumbula bringen und innerhalb von...