SAVE THE DATE – Fachtag zu Antifeminismus

Am 09.10.2023 von 10.00 bis 15:45 Uhr findet in Hamburg-Altona zusammen mit dem Projekt Prisma, der Diakonie Hamburg und der Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt in Altona der diesjährige Fachtag von Hamburg vernetzt gegen Rechts zum Thema „Antifeminismus“...

Hamburg liest verbannte Bücher

„Bücher, das wissen wir jetzt, kann man nicht verbrennen“ – das berühmte Zitat von Erich Kästner, der am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz Zeuge wurde, wie seine Werke in Flammen aufgingen, steht als Motto über unserem Festival „Hamburg liest verbrannte...

Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte

Viele Menschen aus dem Bezirk engagieren sich in Stadtteilarchiven, Geschichts- oder Lernwerkstätten, kulturellen Einrichtungen oder an Gedenkorten für die lokale Erinnerungskultur. Im Rahmen der jährlichen Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte präsentieren sich die...

„Das ist Esther“ – Ein Theaterstück ab Klasse 8

von Christiane Richers † / Regie Katja Langenbach / Ein Stück zu einer jüdischen Geschichte aus Hamburg und New York / Ein Theaterstück ab Klasse 8 Die 17-jährige Mary Ann erzählt von ihrer Großmutter Esther und von sich und blättert Bruchstücke der Erinnerung auf. Im...
Larissa Denk: Umgang mit Verschwörungserzählungen

Larissa Denk: Umgang mit Verschwörungserzählungen

Seit über zwei Jahren führe ich mit meinem Kollegen Workshops zum Umgang mit Verschwörungserzählungen[1] durch. Die zu Beginn der Veranstaltungen durchgeführten Erwartungsabfragen zeigen, dass der Anteil derjenigen, die Erfahrungen mit Verschwörungserzählungen gemacht...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner