Wir freuen uns, Euch zu unserer nächsten Podiumsdiskussion Gesundheit im Schatten der Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft einzuladen!
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für die sozialen Determinanten von Gesundheit und die Ungleichheiten im Gesundheitswesen wächst, ist es unerlässlich, die historischen Wurzeln dieser Herausforderungen zu beleuchten. Unsere Online-Podiumsdiskussion „Gesundheit im Schatten der Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft“ lädt ein, in die komplexen Zusammenhänge zwischen kolonialer Vergangenheit und gegenwärtigen Gesundheitsstrukturen einzutauchen.
Wir wollen die Rolle von Gesundheit und Medizin während der Kolonialzeit untersuchen. Welche Praktiken wurden etabliert, welche Ideologien propagiert? Wie wirken sich diese historischen Gegebenheiten bis heute auf das Gesundheitswesen aus?
Wir werden auch darüber diskutieren, wie koloniale Kontinuitäten in den aktuellen Strukturen des Gesundheitswesens sichtbar sind und welche Auswirkungen sie auf marginalisierte Gemeinschaften haben. Darüber hinaus möchten wir Perspektiven und Lösungsansätze erörtern, um diese tief verwurzelten Ungleichheiten zu überwinden und eine gerechtere Gesundheitsversorgung für alle zu schaffen.
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.
Dieses Event ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die den interkulturellen Dialog und den Austausch von verschiedenen Stimmen und Perspektiven aus den Communities fördert.
Hier geht es zur Anmeldung (Anmeldefrist 6.4.2025).
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.