von AdminCM | Okt 24, 2023
Es wird viel über jüdische Menschen gesprochen, ohne dass eine einzige jüdische Person mit am Tisch, auf dem Podium oder in der Gruppe sitzt. Aus diesem Grund haben Riv und Nui, vom radikal_jüdisch Bildungskollektiv, Workshops zu „Jüdische Menschen mitdenken!“...
von AdminCM | Okt 24, 2023
Vortrag von Birgit Sauer (Uni Wien) und Diskussion, Moderation Heike Radvan (BTU Cottbus) Die Politisierungsstrategien der autoritären Rechten in Deutschland und Österreich sind durch sexual- und geschlechterpolitische sowie männliche Anrufungen gekennzeichnet. Diese...
von AdminCM | Okt 5, 2023
Das „Kollektiv Plattenbruch“ macht es sich zum Ziel Begegnung auf spielerische Weise möglich zu machen. Begegnung heißt für das Kollektiv authentischem Kontakt Raum zu geben, für Menschen aus unterschiedlichen, kulturellen Hintergründen mit und ohne Fluchthintergrund....
von AdminCM | Okt 4, 2023
Eine Veranstaltung im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Forschungs-Praxis-Austausch: Anti-Demokratische Entwicklungen – ein Thema der Sozialen Arbeit“ Die DGSA (Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit) Sektion Politik Sozialer Arbeit lädt in Kooperation mit dem...
von AdminCM | Sep 28, 2023
Mit Angelika Königseder (Berlin) und Ole Frahm (Frankfurt a.M.) Die Historikerin Angelika Königseder vom Arthur Langerman Archive for the Study of Visual Antisemitism (ALVA) der TU Berlin und der Bildtheoretiker und Comicexperte Ole Frahm, Mitglied des...