von AdminCM | Dez 4, 2023
Anlässlich der Veröffentlichung „Über das Zustimmen-Schweigen-Widersprechen“ wollen die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein (RBT SH) über die zunehmende Verankerung von Demokratiefeindlichkeit und Ideologien der Ungleichwertigkeit in...
von AdminCM | Nov 14, 2023
Die Jüdische Gemeinde Hamburg organisiert die ersten Jüdischen Kulturtage der Stadt. Fünf Wochen lang bieten über 40 Veranstaltungen die Möglichkeit, das breite Spektrum jüdischen Kulturlebens in den Bereichen Judentum, Musik, Literatur, Tanz und Theater, Religion,...
von AdminCM | Nov 14, 2023
Zur Anmeldung Der Talk mit Dr. Lea von Haselberg (Film- und Medienwissenschaftlerin) dreht sich um das Thema „Wie jüdische Figuren in Filmen und Serien dargestellt werden”. Ist es eher ein potentielles Empowerment auf der einen oder sind es Stereotype auf der anderen...
von AdminCM | Nov 10, 2023
Wir bitten um verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung per Email unter: kontakt@igdj-hh.de Geboren 1937 in Holland, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 deportiert. Sie überlebt als Kind die NS-Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der...
von AdminCM | Nov 10, 2023
Das Bürgerhaus Lokstedt und die Evangelisch – Lutherische Kirche Lokstedt laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Rassismuskritik als Lebensqualität“. Zum Abschluss der Vortagsreihe „Die Hoffnungen unserer Zeit“ konnte Dr. Eske Wollrad gewonnen...