Was haben Survival-Influencer mit rechter Ideologie zu tun? Auf TikTok und Instagram wird oft behauptet, dass man nur stark, unabhängig und bereit fürs „Überleben“ sein muss, um in einer angeblich kaputten Gesellschaft zu bestehen. Doch hinter diesen Sprüchen steckt oft mehr als nur Motivation – nämlich ein rechtes Weltbild.
Im Workshop der Künstler:innen Nora Schön und Marie Simons nehmen wir diese Mechanismen genauer unter die Lupe. Gemeinsam untersuchen wir in einem künsterlischen Survival-Parcours, wie rechte Ideologien funktionieren, warum sie unsere Vorstellung von Männlichkeit beeinflussen und wie wir uns zusammen dagegen wehren können. Wir lernen, wie wir rechte Strategien online erkennen, mit Hate Speech umgehen, und selbst verteidigen und Netzwerke des Zusammenhalts aufbauen können.
Workshop mit Marie Simon und Nora Schön
Wann:
15.03.25 11-18 Uhr
16.03.25 11-18 Uhr
Wo:
LICHTHOF Theater
Probebühne
Rentzelstraße 40
20146 Hamburg
Altersgruppe: 15-20 Jahre. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldung unter workshop.schoensimons@gmail.com.